Verzeichnis von Schriftstücken und Dokumenten
EPISODE 01Von Sanuki zum Berg Hiei: Die Vision des Kifudoson
-
Enchins weltlicher Stammbaum (Enchin zokusho keizu)
-
Enchins Doen-Ordinationsurkunden (Enchin doen)
-
Rangnachweise (Iki)
-
Rangnachweis für Dento Daihoshi (Dento daihoshi’i iki)
-
Rangnachweis und Entwurf des kaiserlichen Dekrets für den Rang eines Hogen-Mönchs (Hogen kajo-i iki narabini chokusho an)
-
Ernennungsurkunde für den Leiter der Shingon-Buddhismus-Studien (Shingon gakuto’o buninjo)
EPISODE 02Enchins Reise nach Tang-China
-
Ernennungsurkunde für den Leiter der Shingon-Buddhismus-Studien (Shingon gakuto’o buninjo)
-
Abschriften von Gebetsberichten (Kito kanzu no utsushi)
-
Abschrift des Dekrets über das Gebet und das Rezitieren von Sutren (Kito tenkyo chojo no utsushi)
-
Entwurf eines Antrags auf eine Kugen-Urkunde aus Taizhou (Daishu kugen o ko choan)
-
Abschriften von Saichos Taizhou- und Mingzhou-Kugen-Urkunden (Saicho Daishu Meishu kugen no utsushi) / Enchins Antrag auf Kugen-Urkunde aus Taizhou (Enchin Daishu kugen ukejo)
-
Passierschein des Gouverneursbüros des Staates Yuezhou (Esshu totokufu kasho)
-
Staatskanzlei, Abteilung für Ein-und Ausreise, Passierschein (Shoshosho shimon kasho)
EPISODE 03Ergebnisse von Enchins Reise nach Tang-China: Erworbene Sutras und Gründung des To-in
-
Verzeichnis der erworbenen Dharma-Schriften im Kaiyuan-Tempel (Kaigen-ji guho mokuroku)
-
Verzeichnis der erworbenen Dharma-Schriften in Fuzhou, Wenzhou und Taizhou (Fukushu Unshu Daishu Guho Mokuroku)
-
Verzeichnis der erworbenen Dharma-Schriften im Qinglong-Tempel (Seiryuji guho mokuroku)
-
Verzeichnis der erworbenen Dharma-Schriften im Guoqing-Tempel (Kokuseiji guho mokuroku)
-
Umfassendes Verzeichnis der erworbenen Dharma-Schriften in Guoqing und anderen Tempeln (Kokuseiji hoka shoji guho somokuroku)
-
Bonkyo
-
Kommentar zum Drei-Maitreya-Sutra (San mirokukyo so)
-
Kommentar zum Sutra des Goldenen Lichts (Konkomyokyo monku)
-
Theorien über das Pratityasamutpada (Enshoron)
-
Vairocanabhisambodhi-Sutra (Dai birushana jobutsu kyo)
-
Die Bedeutung des Blumengirlanden-Sutra auf der Grundlage eines früheren Kommentars (Kegonkyo zuisoengisho)
-
Enchin’s Zweifel (Enchin gimon)
-
Enchin’s Zweifel (Enchin gimon)
-
Abschiedsgedichte und -briefe aus dem Volk der Tang (Tojin sobetsushi narabini sekitoku)
EPISODE 04Rekonstruktion des Miidera
-
Enchins Entwurf eines Gesuchs auf Erteilung einer Kugen-Urkunde für die Übertragung des Dharma (Enchin denpo kugen o kou sojoan)
-
Vom Großen Staatsrat ausgestellte Kugen-Urkunde
-
Entwurf der offiziellen kaiserlichen Verordnung (Kansenjian)
-
Entwurf eines Dekrets des Großen Staatsrats (Daijokancho an)
-
Entwurf eines Gesuchs auf Übertragung des Amtes eines Ajari auf Henjo (Ju henjo ajari-i sojo-an narabini kancho-an)
-
Bericht über die Taten des Abtes (Betto washo gyojo)
-
Entwurf des Gesuches des Enryaku-ji-Tempels (Enryakuji sojo an)
-
Entwurf einer Urkunde des Enryaku-ji-Tempels (Enryakuji choan)
-
Katalog der Dokumente (Monjo mokuroku)
-
Entwurf von Enchins offiziellem Verzeichnis der Kugen-Urkunden und -Dokumente (Enchin kugento monjo mokuroku an)
EPISODE 05Persönlichkeiten, die mit Chisho Daishi Enchin in Verbindung stehen
-
Rangnachweis für Dento Daihoshi (Dento daihoshi’i iki)
-
Vom Großen Staatsrat ausgestellte Kugen-Urkunde
-
Enchin’s Zweifel (Enchin gimon)
-
Abschiedsgedichte und -briefe aus dem Volk der Tang (Tojin sobetsushi narabini sekitoku)
-
Stammtafel der Dharma-Übertragung von Tang-China nach Japan (Daitokoku nihonkoku fuho kechimyaku zu ki)
-
Die Lehren der drei wahren Gelübde (Sanju jokai ji)
-
Diverse Dokumente einschließlich Injin-Siegelurkunden von Tokuen (Tokuen injin no rui)
-
Injin-Siegelurkunden, die von Tokuen an Enchin verliehen wurden (Tokuen fusho Enchin injin)
-
Aufzeichnung eines Traum (Kanmuki) / Brief an Zhìhui Lun Sanzang (Jo Chierin Sanzo sho)
-
Kurze Biographie von Dengyo Daishi (Dengyo daishi ryakuden)
-
Aufzeichnung der klösterlichen Einrichtungen des Hieizan-Tempels im Jahr 818 (Konin kunen Hieizan Jisouin to no ki)
-
Keiyo-Dokument (Keiyo jo)
-
Die Prinzipien des Maitreya-Erleuchtungs-Sutras (Miroku joshokyo shuyo)
-
Anhang: Kataloge von Dokumenten, geschrieben mit Tinte auf Papier
EPISODE 06Die Letzten Jahre des Chisho Daishi Enchin
-
Chuson Daishi
Die wirklichkeitsgetreu gestaltete Statue von Chisho Daishi, die seinen erhabenen Geist als großer Lehrer ausdrückt, ist tief im To-in aufbewahrt und von großer Bedeutung. Als geheimer Buddha wird sie nur am Jahrestag seines Todes, dem 29. Oktober, einmal pro Jahr enthüllt.
-
Die Fünf Abhisambodhi
Die Fünf Abhisambodhi ist eine Lehre über die Visualisierung der Gottheiten der fünf Abteilungen des Vajradhatu, des ältesten Vajradhatu-Mandalas, das aus Indien überliefert wurde. Obwohl es sich um eine Strichzeichnung in schwarzer Tinte handelt, drücken die vollkörperlichen Figuren der Gottheiten vollständig die Merkmale der esoterischen buddhistischen Bildsprache aus, die im blühenden Tang-Zeitalter ihren Höhepunkt erreichte.