Injin-Siegelurkunden, die von Tokuen an Enchin verliehen wurden (Tokuen fusho Enchin injin)
Tinte auf Papier / Eine Schriftrolle bestehend aus zwei Blättern


- Original
- Übersetzung
Die älteste erhaltene originale Injin-Siegelurkunde
- Kategorie
- Nationalschatz
- Zeit
- 15. Mai 842
- Maße
- 29,8 × 164,0 cm
Weiterführende Dokumente und Bücher
-
Rangnachweis für Dento Daihoshi (Dento daihoshi’i iki)
-
Vom Großen Staatsrat ausgestellte Kugen-Urkunde
-
Enchin’s Zweifel (Enchin gimon)
-
Abschiedsgedichte und -briefe aus dem Volk der Tang (Tojin sobetsushi narabini sekitoku)
-
Stammtafel der Dharma-Übertragung von Tang-China nach Japan (Daitokoku nihonkoku fuho kechimyaku zu ki)
-
Die Lehren der drei wahren Gelübde (Sanju jokai ji)
-
Diverse Dokumente einschließlich Injin-Siegelurkunden von Tokuen (Tokuen injin no rui)
-
Aufzeichnung eines Traum (Kanmuki) / Brief an Zhìhui Lun Sanzang (Jo Chierin Sanzo sho)
-
Kurze Biographie von Dengyo Daishi (Dengyo daishi ryakuden)
-
Aufzeichnung der klösterlichen Einrichtungen des Hieizan-Tempels im Jahr 818 (Konin kunen Hieizan Jisouin to no ki)
-
Keiyo-Dokument (Keiyo jo)
-
Die Prinzipien des Maitreya-Erleuchtungs-Sutras (Miroku joshokyo shuyo)
-
Anhang: Kataloge von Dokumenten, geschrieben mit Tinte auf Papier