Verzeichnis der erworbenen Dharma-Schriften im Qinglong-Tempel (Seiryuji guho mokuroku)Urkunde von Faquan, hinzugefügt am Ende der Schriftrolle

Tinte auf Papier / Eine Schriftrolle bestehend aus fünf Blättern

  • Original
  • Übersetzung

Ein Dokument, das den Nachweis für die Vermittlung esoterischer buddhistischer Lehren an Enchin in Chang'an darstellt.

Dieser Katalog listet 115 Bände esoterisch-buddhistischer Schriften, Mandalas und Ritualgegenstände auf, die Enchin von seinem Lehrer, dem hochrangigen Mönch Faquan, im Qinglong-Tempel in Chang’an (Xi’an, Provinz Shaanxi) erhielt. Der Qinglong-Tempel, der von Kaiser Wen der Sui-Dynastie in Xinchang Fang innerhalb der Stadt Chang’an gegründet wurde, war ein zentrales Kloster des esoterischen Buddhismus der Tang-Dynastie. Hier empfing Kukai (Kobo Daishi) seine abschließende Kanjo-Ordination vom hochrangigen Mönch Huiguo. Faquan, ein Mönch in der esoterischen buddhistischen Linie von Subhakarasimha, Amoghavajra und Huiguo, übertrug seine Lehren nicht nur an Enchin, sondern auch an Ennin und Ensai. Dieser Katalog dokumentiert nicht nur die Schriften, die Enchin von Faquan erhielt, sondern auch den Prozess der Übertragung. Er ist ein wertvolles Zeugnis dafür, dass der Tendai-Mönch Enchin die Geheimnisse des esoterischen Buddhismus im selben Tempel wie Kukai, der Begründer der Shingon-Schule des Buddhismus, empfing.
Kategorie
Nationalschatz
Zeit
15. November 855
Maße
25,5 × 243,0 cm