Passierschein des Gouverneursbüros des Staates Yuezhou (Esshu totokufu kasho)
Tinte auf Papier / Ein Dokument


- Original
- Übersetzung
Der einzige erhaltene Passierschein der Tang-Dynastie
Im China der Tang-Dynastie war ein „Passierschein“ ein Reisedokument (Visum), das von der Regierung an Ausländer ausgestellt wurde. Zwei solcher Dokumente, die Enchin zum Passieren von Kontrollpunkten nutzte, sind im Miidera-Tempel erhalten. Obwohl im 20. Jahrhundert einige in Orten wie Turfan ausgegraben wurden, sind diese beiden, die Enchin erhielt, die einzigen noch erhaltenen physischen Beispiele von Passierscheinen, die von der Tang-Regierung ausgestellt wurden, und sie wurden als Artefakte überliefert. Das erste Dokument wurde im März 855 vom Gouverneursbüro des Staates Yuezhou ausgestellt, als Enchin von einem Kaiyuan-Tempel in Yuezhou (Shaoxing) nach Chang'an reiste. Das zweite Dokument wurde im November desselben Jahres ausgestellt, als Enchin von Chang'an zum Berg Tiantai zurückkehrte. Dieses stammte von der zentralen Regierungsstelle, der Staatskanzlei.
- Kategorie
- Nationalschatz
- Zeit
- 19. März 855
- Maße
- 30,9 × 44,0 cm
Weiterführende Dokumente und Bücher
-
Ernennungsurkunde für den Leiter der Shingon-Buddhismus-Studien (Shingon gakuto’o buninjo)
-
Abschriften von Gebetsberichten (Kito kanzu no utsushi)
-
Abschrift des Dekrets über das Gebet und das Rezitieren von Sutren (Kito tenkyo chojo no utsushi)
-
Entwurf eines Antrags auf eine Kugen-Urkunde aus Taizhou (Daishu kugen o ko choan)
-
Abschriften von Saichos Taizhou- und Mingzhou-Kugen-Urkunden (Saicho Daishu Meishu kugen no utsushi) / Enchins Antrag auf Kugen-Urkunde aus Taizhou (Enchin Daishu kugen ukejo)
-
Staatskanzlei, Abteilung für Ein-und Ausreise, Passierschein (Shoshosho shimon kasho)