Vereinbarung (Gijobun)Geschrieben von Enchin
Tinte auf Papier / Eine Schriftrolle bestehend aus einem Blatt


- Original
- Übersetzung
Dieses von Enchins eigener Hand geschriebene Dokument gibt einen Einblick in seinen einzigartigen Schreibstil.
Es handelte sich um eine Erinnerung Enchins an seine Schüler, in der er das Dekret des Großen Staatsrats aus dem Jahr 871 wiederholte, das besagte, dass die Mantras und Ritualtexte im Besitz eines hohen Mönchs, der ohne Schüler stirbt, im Mantra-Depot des Tempels aufbewahrt werden sollten, um ihre Verbreitung zu verhindern. Damit brachte Enchin seinen Wunsch nach der korrekten Weitergabe der Lehren mit seiner eigenen Handschrift zum Ausdruck.
Es handelte sich um eine Erinnerung Enchins an seine Schüler, in der er das Dekret des Großen Staatsrats aus dem Jahr 871 wiederholte, das besagte, dass die Mantras und Ritualtexte im Besitz eines hohen Mönchs, der ohne Schüler stirbt, im Mantra-Depot des Tempels aufbewahrt werden sollten, um ihre Verbreitung zu verhindern. Damit brachte Enchin seinen Wunsch nach der korrekten Weitergabe der Lehren mit seiner eigenen Handschrift zum Ausdruck.
- Kategorie
- Nationalschatz
- Zeit
- Heian-Zeit (9. Jahrhundert)
- Maße
- 29,7 × 43,0 cm