Keiyo-Dokument (Keiyo jo)

Tinte auf Papier; eine Schriftrolle

  • Original
  • Übersetzung

Keiyo wurde laut dem fünfzehnten Abschnitt des Jimondenki Horoku ein Schüler von Hyakko-bo Keisen im Miidera-Tempel. Er soll eine Wiedergeburt von Shukuo Bosatsu gewesen sein, einem Gefolgsmann der Silla-Myojin-Gottheit. Im Jahr 1076 traf er den hohen Mönch Raigo (1002–1084) und erhielt von ihm ein Weihe-Ritual für die Verleihung des Status eines Acharya. Raigo war bekannt für eine Legende, in der er sich in einen rachsüchtigen, monströsen Geist einer Ratte namens Tesso (d. h. Eisenratte) verwandelte, der von seinen eigenen bösen Gedanken geleitet wurde. Keiyo erlangte Berühmtheit durch seine Vorlesungen über Saishoko (das Goldene Lichtsutra) während der Eicho-Ära (1096–1097).
Kategorie
Nationalschatz
Zeit
Heian-Zeit
Maße
31,3 × 37,0 cm