Abschiedsgedichte und -briefe aus dem Volk der Tang (Tojin sobetsushi narabini sekitoku)

Papiermanuskript in Tinte / Zwei Schriftrollen, achtzehn Dokumente

  • Band 1[1. Dokument] Gao Feng, Ein Vierzeiler mit sieben Schriftzeichen; "Die gestrige Parade am Eingang der Nordhalle von Hongluo"
  • [2. Dokument] (Gao Feng) Ein Gedicht mit sieben Schriftzeichen in geregelten Versen: "Ein Gedicht vom Nachdenken über meine Heimatstadt im Herbst"
  • [3. Dokument] Cai Fu, Vier Vierzeiler mit sieben Schriftzeichen: "Vier Gedichte vom Abschied von einem bedeutenden Mönch bei seiner Rückkehr in die Hauptstadt"
  • [4. Dokument] (Gao Feng) Ein Gedicht mit sieben Schriftzeichen in geregelten Versen, ein Vierzeiler mit sieben Schriftzeichen "Ein Gedicht an den Meister, der in China in den Westen reiste und seine Bestimmung fand. Dann kehrte er in sein Heimatland zurück und erhielt den Auftrag, die Stadt zu betreten."
  • [5. Dokument] Gao Feng, Ein Gedicht mit sieben Schriftzeichen in geregelten Versen: "Ein Gedicht in Reimform mit einem Gedicht von Tiantai in Erinnerung an den Meister"
  • [6. Dokument] Li Da, Ein Vierzeiler mit sieben Schriftzeichen: "In harmonischem Versmaß auf die Erinnerung des bedeutenden Mönchs von Tiantai"
  • [7. Dokument] Zhan Jingquan, Zwei Vierzeiler mit sieben Schriftzeichen: "Ich habe das wunderbare Gedicht des bedeutenden Mönchs respektvoll entgegengenommen, und ungeachtet meiner eigenen Unfähigkeit habe ich versucht, ein Gedicht in demselben Versmaß zu schreiben."
  • [8. Dokument] Cai Fu, Ein Vierzeiler mit sieben Schriftzeichen: "Ein Gedicht für den bedeutenden Mönch, der aus der Tang-Dynastie zurückkehrte und einen neuen Kaiser begrüßte"
  • [9. Dokument] Cai Fu, Zwei Vierzeiler mit sieben Schriftzeichen: "Zwei Gedichte über den bedeutenden Mönch, der aus der Tang-Dynastie zurückkehrte und an die Tage in Tiantai dachte"
  • Band 2 [1. Dokument] Brief von Dogen "Ein Abschiedsgedicht für den Aufseher des Jennei-Versorgers, der aus der Qin-Dynastie in den Osten zurückkehrt"
  • [2. Dokument] Brief von Zhan Jingquan und anderen "Einladung an den bedeutenden Mönch und seine Anhänger".
  • [3. Dokument] Brief von Li Da "Ich habe dich lange nicht gesehen"
  • [4. Dokument] Brief von Chen Jifang "Der Sondergesandte ist eingetroffen"
  • [5. Dokument] Brief von Chen Taixin "Der Frühlingsanfang ist noch kalt"
  • [6. Dokument] Brief von Chang Ya "Ein Jahr Unterschied"
  • [7. Dokument] Cai Fu, Zwei Vierzeiler mit sieben Schriftzeichen: "Ein Gedicht über die leidenschaftliche Reise eines bedeutenden Mönchs zur Hauptstadt des Kaisers und zu anderen Straßen in der Tang-Dynastie, auf der Suche nach den Schriften und der Rückkehr in sein Land, usw."
  • [8. Dokument] Brief von Shi Jing "Unerträgliche Trauer über den Tod eines Freundes"
  • [9. Dokument] Brief von Xu Zhi "Zwei Stücke Vogelaugen-Damast usw."
  • Original
  • Übersetzung
  • Original
  • Übersetzung
  • Original
  • Übersetzung
  • Original
  • Übersetzung
  • Original
  • Übersetzung
  • Original
  • Übersetzung
  • Original
  • Übersetzung
  • Original
  • Übersetzung
  • Original
  • Übersetzung
  • Original
  • Übersetzung
  • Original
  • Übersetzung
  • Original
  • Übersetzung
  • Original
  • Übersetzung
  • Original
  • Übersetzung
  • Original
  • Übersetzung
  • Original
  • Übersetzung
  • Original
  • Übersetzung
  • Original
  • Übersetzung

Dies ist eine Zusammenstellung von achtzehn Abschiedsbriefen an Enchin von Personen, mit denen er während seiner Suche nach buddhistischen Lehren in Tang-China in Kontakt stand, sowie deren Briefe, die sie ihm nach seiner Rückreise nach Japan schickten. Sie ist in zwei Bänden zusammengefasst. Diese Dokumente dienen als Primärquellen, die die Interaktionen zwischen diesem japanischen Mönch aus dem 9. Jahrhundert und chinesischen Mönchen, Seehändlern und Beamten dokumentieren. Manchmal tauschten sie Informationen und manchmal Geschenke zusammen mit Sutras aus, was seltene und wertvolle Einblicke in den persönlichen grenzüberschreitenden Austausch und die tatsächlichen Aktivitäten der Seehändler bietet. Insbesondere von den chinesischen Seehändlern, die in diesen Dokumenten erwähnt werden, ist bekannt, dass sie jährlich zwischen Japan und China hin und her reisten, Handel trieben und auch als Boten für die Menschen in beiden Ländern fungierten und so eine Brücke zwischen den beiden Nationen schlugen.
Kategorie
Nationalschatz
Zeit
Tang-Dynastie - Heian-Zeit (9. Jahrhundert), Band 1: [Dokument 1] 858; [Dokument 2] 858; [Dokument 3] 858; [Dokument 4] 858; [Dokument 5] 858; [Dokument 6] 858; [Dokument 7] 858; [Dokument 8] 858; [Dokument 9] 858; Band 2: [Dokument 1] 858; [Dokument 2] 11. Oktober 858; [Dokument 3] 9. Dezember 858; [Dokument 4] 1. September 863; [Dokument 5] 4. Januar (859-877); [Dokument 6] 19. Mai (859-877); [Dokument 7] 21. Oktober 858; [Dokument 8] 25. April 862; [Dokument 9] (859-877).
Maße
Band 1: [Dokument 1] 29,5 × 42,5 cm; [Dokument 2] 29,6 × 42,0 cm; [Dokument 3] 29,6 × 44,5 cm; [Dokument 4] 29,5 × 43,0 cm; [Dokument 5] 29,5 × 42,5 cm; [Dokument 6] 31,3 × 35,5 cm; [Dokument 7] 29,0 × 42,0 cm; [Dokument 8] 31,3 × 35,5 cm; [Dokument 9] 29,5 × 42.7 cm; Band 2: [Dokument 1] 30,0 × 41,5 cm; [Dokument 2] 30,0 × 44,0 cm; [Dokument 3] 32,0 × 42,5 cm; [Dokument 4] 29,5 × 46,0 cm; [Dokument 5] 29,0 × 41,5 cm; [Dokument 6] 29,0 × 41,5 cm; [Dokument 7] 28,0 × 49,5 cm; [Dokument 8] 29,8 × 43,5 cm; [Dokument 9] 30,6 × 39,0 cm.