Abschrift des Dekrets über das Gebet und das Rezitieren von Sutren (Kito tenkyo chojo no utsushi)(13. April 852)
Tinte auf Papier


- Original
- Übersetzung
Aufzeichnung von Enchins Aktivitäten in Dazaifu
Enchin verweilte in Dazaifu, während er auf ein Schiff wartete, das ihn im Rahmen seiner Mission zur Suche nach dem Dharma nach Tang-China bringen sollte. Vom 4. bis 10. April 852 rezitierte er das Lotos-Sutra, das Sutra des Menschlichen Königs, das Mahavairocana-Mantra und das Vajrasekhara-Mantra. Dabei betete er für den Frieden des Landes, die Abwehr von Katastrophen und reiche Ernten. Diese Rezitationen fanden statt beim Kawara-Schrein in der Provinz Buzen (Kawara-Stadt, Tagawa-Distrikt, Präfektur Fukuoka), beim Kamado-Schrein (am Berg Homan in Dazaifu, Präfektur Fukuoka) und beim Sumiyoshi-Schrein (Bezirk Hakata, Fukuoka-Stadt). Am 10. April betete er außerdem am Strand von Hakata in derselben Provinz zu den Gottheiten von Kashii-myojin (Kashii-gu-Schrein im Bezirk Higashi, Fukuoka-Stadt). Dieses Dokument, eine Kopie aus der Kamakura-Zeit (12. bis 14. Jahrhundert), ist ein Bericht, der am 13. April desselben Jahres in Dazaifu eingereicht wurde und diese Ereignisse detailliert beschreibt.
- Kategorie
- Nationalschatz
- Zeit
- Abgeschrieben im März 1198 mit einem Nachwort
- Maße
- 32,1 × 56,8 cm
Weiterführende Dokumente und Bücher
-
Ernennungsurkunde für den Leiter der Shingon-Buddhismus-Studien (Shingon gakuto’o buninjo)
-
Abschriften von Gebetsberichten (Kito kanzu no utsushi)
-
Entwurf eines Antrags auf eine Kugen-Urkunde aus Taizhou (Daishu kugen o ko choan)
-
Abschriften von Saichos Taizhou- und Mingzhou-Kugen-Urkunden (Saicho Daishu Meishu kugen no utsushi) / Enchins Antrag auf Kugen-Urkunde aus Taizhou (Enchin Daishu kugen ukejo)
-
Passierschein des Gouverneursbüros des Staates Yuezhou (Esshu totokufu kasho)
-
Staatskanzlei, Abteilung für Ein-und Ausreise, Passierschein (Shoshosho shimon kasho)