Vairocanabhisambodhi-Sutra (Dai birushana jobutsu kyo)Band Vier; Nachwort zur Fertigstellung von Enchin am 29. September

Tinte auf Papier / Eine Schriftrolle

  • Original
  • Übersetzung

Enchin hatte ein besonderes Interesse an diesem Sutra und schrieb im Jahr 852 im Shinou-in-Tempel auf dem Berg Shiroyama in Dazaifu damit zusammenhängende Texte, darunter das Dainichi-kyo Shiiki und das Dainichi-kyo Shinmoku. Kurz vor seiner Reise nach Tang-China. Auf seiner Reise nach China, wo er seine Studien des Buddhismus vertiefen wollte, hatte er auch 450 Sutra-Bände bei sich. Auch dieses Manuskript war in Japan für seine Studien in China angefertigt worden, und es wird angenommne, dass Enchin es während seines Aufenthalts in China immer bei sich trug und weiter überarbeitete. Das Nachwort am Ende des Bandes, „Einmal geprüft, Details noch zu klären, 29. September, verfasst vom Wandermönch Enchin“, gibt einen Einblick in seine Leidenschaft für seine Forschung.
Kategorie
Nationalschatz
Zeit
Heian-Zeit (9. Jahrhundert)
Maße
27,0 × 957,0 cm