Vom Großen Staatsrat ausgestellte Kugen-Urkunde

Tinte auf Papier / Zwei Schriftrollen [Erster Band] Neun Blätter, [Zweiter Band] Dreizehn Blätter

  • [Schriftrolle 1] Erster Band, mit Anmerkungen von Enchin am Ende der Schriftrolle
  • [Schriftrolle 2] Zweiter Band (geschrieben von Tokihara no Harukaze), mit einer Anmerkung von Enchin am Ende der Schriftrolle
  • Original
  • Übersetzung
  • Original
  • Übersetzung

Nach Enchins Rückkehr aus China und seiner Petition an den kaiserlichen Hof im Jahr 863 mit dem Titel „Enchins Gesuch auf eine Kugen-Urkunde zur Übertragung des Dharma“ stellte der Große Staatsrat im Mai 866 eine Kugen-Urkunde (einen Nachweis) für die Übertragung des Dharma an Enchin aus. Die Urkunde zitiert den gesamten Text von Enchins Gesuch, in dem seine Leistungen und Ergebnisse seiner Reise zur Suche nach dem Dharma in China offiziell anerkannt und die Lehren sowohl der esoterischen Shingon-Schule als auch der exoterischen Shikan-Schule (d. h. Tendai-Schule) des Buddhismus genehmigt werden. Der letzte Teil dieser Urkunde wird fast wortgleich in Nihon Sandai Jitsuroku, einer der Sechs Nationalgeschichten, zitiert, was sie zu einem seltenen Beispiel für ein historisches Dokument macht, das als Grundlage für die Erstellung offizieller Geschichtswerke diente.
Kategorie
Nationalschatz
Zeit
[Schriftrolle 1] 29. Mai 866; [Schriftrolle 2] 29. Mai 866
Maße
[Schriftrolle 1] 29,5 × 449,0 cm, [Schriftrolle 2] 28,3 × 711,0 cm