Chuson Daishi
Holzstatue Färbung
Diese sitzende Figur von Chisho Daishi Enchin wird in seinem Mausoleum, der To-in Daishido-Halle, verehrt. Da die Statue im Schrein des zentralen Altars aufgestellt ist, wird sie als Chuson Daishi (zentral verehrter Daishi) bezeichnet. Ihre ursprüngliche Farbgebung ist erhalten, und sie zeigt ein Muster, das entfernte Bergketten auf dem Mönchsgewand und dem Kesa-Umhang darstellt.
Die Statue spiegelt Enchins physische Merkmale wider, einschließlich seines ovalen, spitz zulaufenden Kopfes, seiner fein gezeichneten schwarzen Augenbrauen, seine rot umrandeten Pupillen, die roten Lippen und seinen rasierten Bart.
Ursprünglich im Senju-in (Sanno-in) auf dem Berg Hiei, Enchins ehemaligem Wirkungsort, untergebracht, wurde die Statue im Jahr 993 nach Miidera verlegt. Heute wird sie als geheime Buddhafigur einmal pro Jahr am 29. Oktober enthüllt, dem Todestag von Chisho Daishi, an dem auch
die Chisho-Daishi-Gedenkzeremonie stattfindet.
Die Statue spiegelt Enchins physische Merkmale wider, einschließlich seines ovalen, spitz zulaufenden Kopfes, seiner fein gezeichneten schwarzen Augenbrauen, seine rot umrandeten Pupillen, die roten Lippen und seinen rasierten Bart.
Ursprünglich im Senju-in (Sanno-in) auf dem Berg Hiei, Enchins ehemaligem Wirkungsort, untergebracht, wurde die Statue im Jahr 993 nach Miidera verlegt. Heute wird sie als geheime Buddhafigur einmal pro Jahr am 29. Oktober enthüllt, dem Todestag von Chisho Daishi, an dem auch
die Chisho-Daishi-Gedenkzeremonie stattfindet.
- Kategorie
- Nationalschatz
- Zeit
- Heian-Zeit(10. Jh.)
- Maße
- 84.3 cm