TEXT
READER

Dies ist die Haupthalle des Miidera-Tempels, des Haupttempels der Tendaijimon-Sekte.
Der Miidera-Tempel, dessen Errichtung im 7. Jahrhundert in Verbindung mit Kaiser Tenji (626 – 671) steht, kann auf eine mehr als 1300-jährige Geschichte zurückblicken, in der er zum Schauplatz von religiösen Verfolgungen wurde und in der seine Gebäude wiederholt den Flammen zum Opfer fielen und später neu errichtet wurden.
Die gegenwärtige Haupthalle wurde 1599 von Kita no Mandokoro, der Gattin von Toyotomi Hideyoshi, neu errichtet und gilt mit ihrer gediegenen, zugleich leichten und anmutigen Zypressenrinde-Abdeckung als ein wichtiger Vertreter der Architektur der Momoyama-Zeit (1573-1603).
Innen ist die Haupthalle in drei Bereiche geteilt, die als äußeres Heiligtum, inneres Heiligtum und als Apsis bezeichnet werden. Die Mitte des inneren Heiligtums, in dem als Hauptobjekt eine Statue des Maitreya-Buddhas verborgen wird, ist nicht mit einer Bodenplatte versehen, sondern es befindet sich hier ein um eine Ebene abgesenkter Lehmboden, so wie es dem traditionellen Tendai-Stil der esoterischen buddhistischen Tempeln entspricht, in denen die Heiligtümer der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind.

“Tendaijimon-Sekte”

Die Tendaijimon-Sekte ist eine buddhistische Sekte, die Chisho Daishi Enchin (814-891), den fünften Tendai-Hauptpriester, als ihren Gründer betrachtet. Ihr Haupttempel ist der Miidera-Tempel (Onjoji-Tempel) in der Stadt Otsu, Präfektur Shiga.
Im späten 10. Jahrhundert spalteten sich die Anhänger von Chisho Daishi von der Tendai-Sekte ab, deren Haupttempel der Hieizan-Enryakuji-Tempel ist. Aufgrund dieser Abspaltung entstanden zwei Zweige der Tendai-Sekte, wobei der Zweig der Tendai-Sekte mit Sitz in Hieizan (Mt. Hiei) als Sanmon-Zweig und der andere als Jimon-Zweig bezeichnet wurde.

“Haupthalle”

Das zentrale Gebäude eines Tempels, in dem das Hauptobjekt aufbewahrt wird. Je nach Sekte wird es Kondo, Chudo, Butsuden, Mieido, Amidado usw. genannt.

“Kaiser Tenji”

Kaiser Tenji (626-671) regierte in der Mitte des siebten Jahrhunderts. Er verschwor sich mit Nakatomi no Kamatari, mit dem Ziel, den Soga-Klan zu vernichten, und führte als Kronprinz entschlossen die Taika-Reformen durch. Nachdem seine Mutter, Kaiserin Saimei, 661 gestorben war, regierte er ohne offizielle Thronfolge. Im Jahr 667 zog er nach Otsunomiya in der Provinz Omi (der heutigen Präfektur Shiga) und bestieg im folgenden Jahr den Thron. Er sorgte für eine Verbesserung der internen Verwaltung, indem er das Kogo-nenjaku (Familienregister) einführte und die Omi-Gesetze erließ. (Regierungszeit 668-671)

“Toyotomi Hideyoshi”

"Ein Kriegsfürst der Azuchi-Momoyama-Zeit. Zunächst stand er im Dienst von Oda Nobunaga. Als dieser im Jahre 1582 beim Honnoji-Zwischenfall ums Leben kam, erklärte sich Hideyoshi rasch selbst zu dessen Nachfolger, besiegte seine Feinde und vereinigte das Land.
Ab 1583 begann Hideyoshi mit dem Bau der Burg von Osaka, deren Burgturm außen fünf und innen acht Stockwerke hat, was für den obersten Herrscher angemessen war. Er nahm den Ehrentitel Hotaiko an unter unter seiner Herrschaft blühte die luxuriöse Momoyama-Kultur mit ihren Teezeremonien und Gemälden der Kano-Schule.
Die Beziehungen zwischen dem Miidera-Tempel und Hideyoshi waren im Allgemeinen gut, doch 1595, in seinen letzten Lebensjahren, ordnete er plötzlich an, das gesamte Vermögen des Miidera-Tempels zu beschlagnahmen. Nach Hideyoshis Tod im August 1598 wurde der Miidera-Tempel von seiner rechtmäßigen Gemahlin, Kita no Mandokoro, wiederhergestellt."

“Kita no Mandokoro”

Im Allgemeinen wurden damit die Ehefrauen von Adligen bezeichnet, die im Rang eines Sessho (eines Regenten, der die Regierungsgeschäfte anstelle eines unmündigen oder weiblichen Tennō führt) oder eines Kanpaku (eines Hauptberaters des Kaisers) standen. Später wurde der Begriff vor allem für Kodai-in, die rechtmäßige Ehefrau von Toyotomi Hideyoshi, verwendet. Nach dem Tod von Toyotomi Hideyoshi trug die Ehefrau von Toyotomi Hideyoshi zur Restaurierung des Miidera-Tempels und zum Wiederaufbau der Haupthalle bei.

“Zypressenrinde-Abdeckung”

Zypressenrinde-Abdeckung

Ein Dach, welches sich durch eine Bauweise auszeichnet, bei der Zypressenrinde mit aus Bambus bestehenden Nägeln als Abdeckung angebracht wird.

“äußeres Heiligtum, inneres Heiligtum und als Apsis”

äußeres Heiligtum, inneres Heiligtum und als Apsis

“Maitreya-Buddhas”

Maitreya-Buddhas

Maitreya ist ein Bodhisattva, der ein Nachfolger von Buddha Shakamuni sein wird. Maitreya lebt im Tushita-Himmel und ist ein zukünftiger Buddha. Fünf Billionen und siebenundsechzig Millionen Jahre nach dem Tod des Buddha wird er auf der Erde erscheinen, um alle Lebewesen zu retten, die nicht vollständig von Buddha durch Predigten in drei Versammlungen, den Ryuge sanne, gerettet wurden.

Momoyama-Zeit (4. Jahr der Keichō-Ära, 1599)